Aktuelles

Vorlesewettbewerb

 

Vorlesewettbewerb 2024/25: Wahl des Schulsiegers am Burkhart-Gymnasium

Für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des BGM hatte der Nikolaus in diesem Jahr eine Besonderheit im Gepäck: Nachdem Ende November mit Alina Kirchermeier (6a), Emil Schmid (6b) und Frieda Englbrecht (6c) die Klassensiegerinnen und der Klassensieger ermittelt worden waren, traten diese am 6. Dezember in der Aula zum Schulentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs an. Dabei wurden sie von ihrer Zuhörerschaft, der gesamten sechsten Jahrgangsstufe, durch Fanplakate, interessiertes Zuhören und lebhaften Applaus unterstützt. Als nach langer Beratung der Jury, die es in diesem Jahr besonders schwer hatte, Alina Kirchermeier (6a) zur Schulsiegerin erklärt wurde, erhielt sie tosenden Applaus.

Alle drei Kandidaten bzw. Kandidatinnen hatten zuvor ihr Bestes gegeben und mit ihren Wahltexten eine abwechslungsreiches Tableau dargeboten. So las Alina Kirchermeier aus einem Jugendbuch von Brigitte Endres mit dem langen Titel „Der Tag, an dem mein Meerschweinchen Kriminaloberkommissar wurde“. Emil Schmid (6b) überzeugte durch gekonnte Stimmmodulation mit seiner Lesung aus „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner und Frieda Englbrecht fesselte ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem Ausschnitt aus dem ersten Band von Sabine Bohlmanns Mehrteiler „Ein Mädchen namens Willow“.

Noch einmal spannend wurde es dann in der zweiten Runde, in der die Aufgabe darin bestand, eine Passage aus einem unbekannten Buch ausdrucksstark, in gutem Lesetempo sowie angemessener Lautstärke vorzutragen. Der Fremdtext stammte in diesem Jahr von Saša Stanišić, der für sein Jugendbuch „Wolf“ in diesem Jahr den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. Im Anschluss an diese zweite Vorleserunde zog sich das Jurorenteam, bestehend aus Direktoratsmitarbeiter Josef Plank, dem ehemaligen Elternbeirat Christoph Kraus sowie der amtierenden Elternbeirätin Silvia Sturm, der Vorjahressiegerin Julia-Sophie Scholl (7b) sowie dem SMV-Mitglied Florian Winderl (11c) zu einer ungewohnt schwierigen Beratung zurück, um schließlich sein Ergebnis zu präsentieren. Glücklich nahm Alina Kirchermeier ihre Urkunde als Schulsiegerin entgegen, kümmerte sich aber auch um ihre Mitstreiter bzw. Mitstreiterinnen, für die es beim Klassensieg geblieben war. Alle Teilnehmerinnen und der Teilnehmer durften sich ein Buchgeschenk aussuchen, welches wie in den Vorjahren – großes Dankeschön! - vom Elternbeirat gesponsert wurde. Die zur Auswahl stehenden Bücher hatte Frau Runz vom Bücherg’schäft Mallersdorf dankenswerterweise zusammengestellt.

Für Alina Kirchermeier geht es nun im Februar 2025 beim Kreisentscheid in Straubing in die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs. Dafür wünschen wir ihr bereits jetzt viel Erfolg!

 

Birgit Plank

Zurück