Aktuelles

Spitzenergebnis bei der LBV-Sammlung

Bei der Sammelwoche des Landesbund für Vogelschutz (Mitte Mai), erzielten die überaus fleißigen Sammlerinnen und Sammler des BGM aus den 5. und 6. Klassen ein vortreffliches Ergebnis: Fast 1700,- € an Spendengeldern konnten dem LBV ausgehändigt werden.

Die rege Teilnahme der Schülerinnen und Schüler sowie die große Spendenbereitschaft zeigen, dass eine hohe Motivation besteht, sich für Umwelt- und Naturschutz stark zu machen. Beflügelt durch die Bewegung „Fridays for future“ sowie das erfolgreiche Volksbegehren zum Erhalt der Artenvielfalt ist dieser Trend zur Nachhaltigkeit und zum Schutz unseres Heimatplaneten sicher sehr zu begrüßen.

Der LBV betreibt seit Jahren aktiven Klimaschutz, indem er beispielweise Moore ankauft und vor der Zerstörung bewahrt. Moore machen nur drei Prozent der weltweiten Landfläche aus, speichern aber doppelt so viel Kohlenstoffdioxid wie alle Wälder der Erde. Auf der Agenda des LBV findet sich darüber hinaus der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Weitere Infos unter www.lbv.de

Allen Sammlerinnen und Sammlern sowie den Spenderinnen und Spendern ein herzliches vergelt’s Gott!

[n[n

 

Andreas Hutschenreuther für die Fachschaft Biologie

Zurück