Aktuelles

SMV-Seminar im Walderlebniszentrum

... in Sinzing

Dieses Jahr fand nach einer coronabedingten Pause wieder das sogenannte SMV-Seminar statt, an dem neue und wiedergewählte Klassen-, Stufen- und Schülersprecher*innen von den Verbindungslehrern Herr Stahl und Frau Kuhn über ihre Aufgaben und Pflichten aufgeklärt sowie wichtige Ansprechpartner vorgestellt wurden. Zusätzlich wurde im ersten Teil der lösungsorientierte Umgang mit Konfliktsituationen zwischen Lehrern und Schülern, Schülern untereinander bzw. Mobbing besprochen.

Im Anschluss an diesen eher theoretischen Abschnitt wurden bereits vorhandene Konflikte, deren Lösungen und angemessene Ansprechpartner in Jahrgangstufengruppen erarbeitet. Danach gingen alle zum selbstständigen, kreativen Brainstorming über, bei dem Ziele und Änderungs- bzw. Umgestaltungswünsche für das Burkhart-Gymnasium gesammelt und kategorisiert wurden, woraus sich drei Themenschwerpunkte und damit drei Arbeitsgemeinschaften ergaben. Jede der AGs (SMV und Allgemeines, Kreatives und Schülerzeitung sowie Umwelt und Nachhaltigkeit) wird durch eine*n Schülersprecher geleitet bzw. vertreten. Die Schüler*innen sollen sich zukünftig regelmäßig treffen und gemeinsam an verschiedenen Themen arbeiten.

Nach einer gemütlichen Mittagspause am Lagerfeuer arbeiteten die neu entstandenen Gruppen an den jeweiligen Themen und Zielen, formulierten Interessen und besprachen den weiteren Ablauf im regulären Schulalltag.

Aufgrund der Wetterbedingungen wurde das Seminar am frühen Nachmittag frühzeitig beendet, die Arbeit an allen Arbeitsgemeinschaften wird aber in den kommenden Tagen und Wochen fortgesetzt werden. Interessierte Schüler*innen aller Jahrgangsstufen sind herzlich willkommen sich miteinzubringen. Informationen hierzu folgen bald.

Immanuel Dünzinger, 10A

Zurück