Aktuelles

Schülertag in der Chemie-Didaktik

Am Freitag, den 4. Juli 2025, hatten wir, der Chemiekurs der Q12, dank der Organisation von Frau Barisch die Möglichkeit, unsere Chemieräume für einen Tag gegen ein Labor der Chemiefakultät der Universität Regensburg zu tauschen. Gemeinsam mit Frau Barisch und Herrn Hutschenreuther durften wir an einem Schülertag unter der Leitung des angehenden Lehrers Herrn Ade sowie Frau Dr. Telser teilnehmen. Hierbei haben wir uns mit dem Thema „Kunststoffe und Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt und haben dazu zunächst mithilfe einer Präsentation dem Aufbau von Kunststoffen erklärt bekommen. Anschließend durften wir in Kleingruppen zahlreiche, spannende Versuche durchführen, mit welchen wir im Rahmen des normalen Schulalltags aus Sicherheitsgründen nie in Kontakt gekommen wären. So durften wir unter anderem eine Folie aus Stärke selbst herstellen oder Styropor mithilfe von chemischem Recycling auflösen und daraufhin wieder herstellen.

Während dieser Versuche gab es immer wieder kleine Dokumentationsaufgaben, die dazu dienten, die neu erlernten Informationen weiter zu veranschaulichen sowie zu erläutern. Außerdem hatten wir in einer kurzen Pause auch noch die Gelegenheit, ein weiteres Labor der Chemiefakultät zu besichtigen, wobei uns anschaulich verschiedene Maschinen und Techniken erklärt wurden, die hier zum Einsatz kommen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Schülertag für uns alle sehr interessant war und eine gute Abwechslung zum normalen Chemieunterricht bot. Außerdem konnten wir vieles daraus mitnehmen, was nicht nur für diejenigen, die von uns Chemie auch in der 13. Klasse weiterbelegen, hilfreich ist.

Anna Maria Alzinger, Q12

Zurück