Wie seit vielen Jahren kam Manfred Werdan auch dieses Jahr wieder ans BGM, um vor den 6. Klassen einen von vielen Tieren unterstützten Vortrag über Reptilien und Amphibien zu halten.
Zunächst erklärte er den Schülerinnen und Schülern wesentliche Unterschiede beim Lebensraum und der Entwicklung von Reptilien und Amphibien. Dann wurden unterschiedlichste Tierarten, wie beispielsweise die bunt gefärbten Pfeilgiftfrösche, Hornvipern, ein farbveränderndes Chamäleon und eine Bartagame vorgestellt.
Der Höhepunkt der Vorstellung war für die Kinder die Möglichkeit, die interessanten Tiere anzufassen. So bekamen die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, griechische Landschildkröten, Königspythons und Königsnattern in der Hand zu halten.
Text: Sebastian ZEIS 6c
Fotos: Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c
Organisation und kleine Änderungen: B. Müller