Am Freitag, den 22.11.24, trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Q12-Chemiekurses sowie des Leistungsfachs Biologie mit ihren Lehrkräften Frau Müller und Frau Barisch in der Chemie-Fakultät der Universität Regensburg.
Nach einer Begrüßung informierte Herr Prof. Dr. Frank-Michael Matysik über die verschiedenen Studiengänge, die in der Chemie-Fakultät angeboten werden, und zeigte die entsprechenden Studienschwerpunkte auf. Während dieses kurzen Vortrags wurden wir sogar mit Getränken und Süßigkeiten versorgt.
Danach teilten sich die Schülerinnen und Schüler in kleine Gruppen auf, in denen sie dann Einblicke in die verschiedenen Forschungslabore des Fachbereichs Chemie gewinnen konnten. Von Massenspektrometrie über Gas- bzw. Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie bis hin zu Laser-Spektroskopie, Röntgenstrukturanalyse, Elektrochemie und Elektronenmikroskopie war alles dabei. Die Mitarbeitenden in den Laboren erklärten auf anschauliche Art und Weise, wie die verschiedenen Geräte und Analysemethoden funktionieren.
Nach diesem kleinen Rundgang durch die chemische Methodenvielfalt besuchten wir noch die Experimentalvorlesung von Herrn Prof. Dr. Robert Wolf. Nachdem die Schülerinnen und Schüler des BGM sogar persönlich begrüßt wurden, konnten wir noch einige Experimente rund um das Element Brom bestaunen.
Simone Barisch, Kursleiterin Chemie Q12